Immobilien anders denken – Podcast mit Geschäftsführer Dr. Martin Koch

17.01.2025: Immprinzip-Geschäftsführer Dr. Martin Koch war zu Gast im Podcast „Vermögen verstehen“ der Kanzlei Böker & Paul und gibt Einblicke über die Herangehensweise bei der Immobilein- und Projektentwicklung. Insbesondere die Konversion…

WeiterlesenImmobilien anders denken – Podcast mit Geschäftsführer Dr. Martin Koch

Umbaukultur in Trier-Ehrang: Neue Ansichten von unserem HERZSTÜCK

22.11.2024: Die Planungen für den Umbau des ehemaligen Krankenhausstandorts in Trier-Ehrang kommen gut voran. Insbesondere die Architektur sowie die Fassadengestaltung wurden weiterentwickelt und erste, konkretere Visualisierungen sind entstanden. Beim Umbauprojekt…

WeiterlesenUmbaukultur in Trier-Ehrang: Neue Ansichten von unserem HERZSTÜCK

Einfach & nachhaltig Bauen:
Immprinzip setzt auf Handwerker-Expertise

01.10.2024: Der "Gebäudetyp-E" soll den Wohnungsbau vereinfachen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Im Interview mit dem Handwerksblatt erklärt Immprinzip-Geschäftsführer Dr. Martin Koch, dass wir dieses Konzept (einfach & bezahlbar aber…

WeiterlesenEinfach & nachhaltig Bauen:
Immprinzip setzt auf Handwerker-Expertise

Bundesbauministerin Klara Geywitz informiert sich über das Bauprinzip der Immprinzip

26.08.2024: Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchte Bundesbauministerin Klara Geywitz die drei Immprinzip-Stadthäuser im Trierer Stadtteil Castelnau Mattheis. „Smartes Bauen“ stand im Fokus des Besuchs und so galt das Interesse neben dem…

WeiterlesenBundesbauministerin Klara Geywitz informiert sich über das Bauprinzip der Immprinzip

Förderbescheid für 45 Sozialwohnungen in Trier-Ehrang übergeben

20.08.2024: Tolle Nachrichten für unseren Holzhybrid-Neubau in Ehrang! Gestern hat Doris Ahnen (Finanz- und Bauministerin des Landes Rheinland-Pfalz) gemeinsam mit Sandra Baumbach von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Förderbescheid…

WeiterlesenFörderbescheid für 45 Sozialwohnungen in Trier-Ehrang übergeben

Ehem. Kirche Christi Himmelfahrt: Best Practice für Kirchenumbau

02.08.2024: Auf der Fachveranstaltung “Kirchen weiterbauen - Potentiale, Chancen und Herausforderungen” der Architektenkammer Rheinland-Pfalz durften wir unser Umbauprojekt Ehem. Kirche Christi Himmelfahrt als Best Practice Beispiel vorstellen. Kirchen sind wertvolle…

WeiterlesenEhem. Kirche Christi Himmelfahrt: Best Practice für Kirchenumbau